„Tulpen gepflückt“ – TSG Rohrbach gewinnt 3:0 gegen den SSC Bad Vilbel
Nach der Auswärtsniederlage gegen den SV Sinsheim vor zwei Wochen bestritten die Damen der TSG Rohrbach am vergangenen Samstag ihr erstes Heimspiel der Saison – und das erfolgreich! Mit 3 zu 0 Sätzen (25:19, 25:19, 25:20) konnten sich die Gastgeberinnen gegen die stark eingeschätzten „Tulpen“ des SSC Bad Vilbel durchsetzen. Diese hatten in ihrem ersten Saisonspiel den Zweitligaabsteiger proWIN Volleys TV Holz bezwungen.
Konzentriert starteten die Damen der TSG in das Spiel. Durch druckvolle Aufschläge gelang es den Damen vor heimischer Kulisse die gegnerische Mannschaft von Anfang an unter Druck zu setzen und ihnen das eigene Spiel aufzuzwingen. Das Training der letzten zwei Wochen am Zusammenspiel zahlte sich aus, die Mannschaft zeigte eine kompakte Leistung und konnte das Spiel in den ersten beiden Sätzen stets dominieren.
Den besseren Start in den dritten Satz schafften jedoch die Damen des SSC Bad Vilbel, die sich schnell eine Führung von fünf Punkten erarbeiten konnten. Nun galt es für die TSG-Damen, die Lehre aus dem Spiel gegen den SV Sinsheim zu ziehen, in dem man sich nach zwei erfolgreichen Sätzen letztlich drei zu zwei hatte geschlagen geben müssen. Dem Team um Trainer Maik Wippel sah man nach der Auszeit beim Spielstand von 3 zu 8 Punkten die Entschlossenheit an, diesmal das Spiel nach drei Sätzen zu beenden. Vor allem durch eine starke Block- und Abwehrleistung, weiterhin druckvolle Aufschläge und überraschende Spielzüge gelang es der Mannschaft, sich in einem spannenden Spiel Punkt für Punkt heranzukämpfen und schließlich eine Führung auszubauen. So wurde die Spielfreude der Damen mit dem Satzgewinn (25:20) belohnt und es konnte der erste Saisonsieg gefeiert werden. Auch Libera und Mannschaftsverantwortliche der TSG Damen Britta von Olnhausen zeigt sich zufrieden: „Bis auf einen kleinen Einbruch im dritten Satz haben wir das Spiel souverän gewonnen. Unsere neuen Spielerinnen haben sich gut in die Mannschaft eingefügt und kleinere Abstimmungsschwierigkeiten werden wir auch noch in den Griff bekommen.“
Zur Seite der Mannschaft.