Die Tulpen sind gepflückt
In nur 71 Minuten Spielzeit besiegte die TSG Rohrbach die Tulpen vom SSC Bad Vilbel am vergangenen Samstag. Das Hinspiel gegen Bad Vilbel lang schon lange zurück, doch man hatte die Mannschaft als motiviert und flink in Erinnerung. So nahm sich die Mannschaft von Trainer Hans-Jürgen Wagner vor, die Tulpen nicht zu unterschätzen und das eigene Spiel konzentriert durchzuziehen.
Dies gelang auch! Vor allem im ersten Satz zeigte Rohrbach wo der Hammer hängt. Durch eine konstante Annahme um Mannschaftsführerin und zugleich Libera Britta von Olnhausen konnten Maribel Dorner und Julia Barisic über die Außenposition die Bälle versenken. Auch im Aufschlag gingen die Rohrbacherinnen hohes Risiko ein und provozierten so direkte Annahmefehler bei Bad Vilbel. So ging der erste Satz schnell und deutlich mit 25:12 an Rohrbach.
Der zweite Satz startete eher durchwachsen. Die Tulpen fanden besser ins Spiel und machten mehr Druck mit ihrem Aufschlag. Bei Rohrbach schlichen sich mehr Eigenfehler ein, wodurch man bis Mitte des Satzes immer ein paar Punkte zurück lag. In der Endphase des Satzes legte Rohrbach jedoch den Schalter um. Zuspielerin Katrin Hahn verteilte geschickt die Bälle. So konnten viele Punkte über die Mittelpositon mit Dana Durzova und Marie-Christin Werner, sowie über die Diagonalposition mit Hanna Baumann erzielt werden. Rohrbach konnte sich schließlich absetzen und des Satz mit 25:17 beenden.
Auch im dritten Satz hatte Rohrbach zunächst Probleme. Unkonzentriertheit führte zu mehr Eigenfehlern. Im Aufschlag konnte man den Gegner nicht mehr so stark unter Druck setzten. Lange Zeit war der Spielstand zwischen den beiden Mannschaften ausgeglichen. In den entscheidenden Phasen blieb Rohrbach jedoch souverän. Camilla Kahlich, die in Satz drei über die Außenposition begonnen hatte, machte viele Punkte mit platzierten Schlägen und bereitete den Tulpen damit große Probleme. Mit einem Hammer von Julia Barisic machte Rohrbach schließlich den Sack zu (25:19). „Souverän und konstant hat die Mannschaft ihre Leistung abgerufen und sich nicht aus dem Konzept bringen lassen. Der Gegner hatte uns nicht wirklich was entgegen zu setzen.“, kommentierte Mannschaftskapitänin Britta von Olnhausen die Partie.
Nächsten Samstag findet das letzte Spiel der Saison um 19.30 Uhr in Sinsheim (Tabellendritter) statt. Dies wird sicherlich spannend werden. Rohrbach liegt momentan mit einem Punkt hinter Schmiden auf Platz fünf in der Tabelle. Ein vierter Platz könnte es also noch werden.
Zur Seite der Mannschaft.