Nachrichten
SG1: Erstes Spiel der Saison 2021/22
25.09.2021: Vorbericht SG MADS Ostalb vs. SG Heidelberg
Am kommenden Samstag geht es endlich los mit dem ersten Saisonspiel. Nachdem die neu geformte SG Heidelberg seit Mai in der Halle ist, freuen sich die Männer endlich auch um 3 Punkte spielen zu dürfen. Als erstes steht eine längere Auswärtsfahrt zur SG MADS Ostalb nach Aalen an. Da man das letzte Mal vor über einem Jahr gegeneinander gespielt hat, ist der Gegner schwer einzuschätzen. Der Fokus sollte aber auf dem eigenen Spiel sein und sich auch im W…
Mehr...DSBM Medaillensatz komplett
Nach Gold (2014, 2017) und Bronze (2015) komlettierten Thomas Henrichs und Markus Lensing bei den diesjährigen Deutschen Senioren Beach-Volleyball Meisterschaften in Berlin ihren Medaillensatz und konnten die Deutsche Vize-Meisterschaft in der Altersklasse Ü53 erringen.
Samstag zogen Henrichs/Lensing nach drei Gruppenspielen und einer Gewinnerrunde souverän ohne Satzverlust ins Viertelfinale ein. Dort warteten Sonntag Morgen die Mitfavoriten Schönauer/Wüst. Wie bei allen Begegnungen der letzten Jahre muss…
Endlich wieder Volleyball!
Endlich wieder Volleyball!
Schon vor dem Finale um dem NVV-Pokal zwischen der TSG Rohrbach und dem SSC Karlsruhe stand der Sieger fest: der Sport!
In der IGH fand ein fast schon historisches Spiel statt, aus mehreren Blickwinkeln. Es war nach mehr als 6 Monaten das erste Spiel im Amateurvolleyball in Nordbaden. Es war nach 50 Jahren bis auf Weiteres das letzte Spiel ein Herren Mannschaft der TSG Rohrbach. Zukünftig firmiert man unter dem Namen SG Heidelberg im Rahmen einer Spielgemeinschaft mit dem UTV/US…
Volleyball-Spielgemeinschaft Heidelberg (Herren) gegründet
Die seit vielen Jahren bestehende Spielgemeinschaft des Heidelberger TV und des USC Heidelberg und die Herrenabteilung der TSG Rohrbach haben sich auf eine Kooperation verständigt und werden künftig ab der Saison 2021/22 als „SG Heidelberg“ an den Start gehen.
Durch die Bündelung von Ressourcen soll bei den Männern langfristig höherklassiges Volleyball in Heidelberg sichergestellt werden. Der Zusammenschluss vereint jetzt acht Herrenmannschaften von Regionalliga bis Bezirksklasse und einen kompletten Juge…
Mehr...H2: Training im virtuellen Raum
Wie der gesamte Amateursport in Deutschland, befindet sich auch die H2 der TSG Rohrbach auf Grund der aktuellen Corona-Situation im Trainingsstopp. Dies hält die Mannschaft jedoch nicht davon ab, sich auf anderen Wegen auf die mögliche Fortsetzung der unterbrochenen Saison vorzubereiten. So nutzt Trainer Uwe Schlittenhardt die trainingsfreien Abende, um mit der Mannschaft via Zoom die bisher stattfindenden Ligaspiele zu analysieren, um so Lehren aus den bisherigen Partien zu ziehen. Unterstützt werden die…
Mehr...H1: Positiver Trend aber nichts Zählbares
Spielbericht 24.10.2020
SSC Karlsruhe 2 vs. TSG Rohrbach
Ergebnis: (3:1)
Sätze: (25:21, 21:25, 25:21, 25:17)
Samstag, 19:00 Uhr, Auswärts beim SSC Karlsruhe. Nach 3 Spielen und 0:9 Sätzen wollten die Heidelberger beim SSC endlich wieder Rhythmus aufnehmen und die ersten Punkte einfahren. Auf den SSC trafen die Heidelberger bereits vor der Saison im Pokal. Damals ging die Partie mit 0:2 verloren – aber der Pokal hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze!?
Im Vergleich zum letzten Wochenende standen wiede…
H2: Niederlage im Derby
Die Geschichte des Spieles ist schnell erzählt. Nach fünf Sätzen im ersten Spiel gegen Sinsheim reichten die Körner nicht mehr für eine gut spielende zweite Mannschaft des Lokalrivalen. Im ersten Satz konnten die Rohrbacher noch lange mithalten, zwei Aufschlagfehler machten einen möglichen Satzgewinn zunichte. Danach waren die HTV´ler gut im Spiel. Selbst ein Aufstellungsdreher im zweiten Satz brachte die junge Gastmannschaft nicht aus dem Rhythmus. Im dritten Satz war es bis zum 16:16 ausgeglichen. Dann …
Mehr...H2: 3:2 Sieg
Ein 3:2 Sieg im ersten Heimspiel gelang der 2. Herrenmannschaft um Kapitän Philipp Schulz gegen die SG Sinsheim/Helmstadt. Wieder mit neuer Besetzung startete das Team von Trainer Uwe Schlittenhardt. Markus Bretzke gab seinen Einstand. Daneben standen Jakob Nieswand, Sebastian Raupp, Julian Brauchle, Philipp Schulz, Farshad Shobeiry und Erik Winter (Libero) in der Startaufstellung. Zunächst klappte der neue Annahmeriegel nicht. Sinsheim legte vor und machte 8 Punkte in Serie. Auch Auszeiten und die Einwec…
Mehr...