Nachrichten
Rohrbach Senioren Vizeweltmeister 48+
Bei der IVVA World Veteran Volleyball Championship in Alcúdia (Mallorca) vom 03.-09.10.2022 wurden Thomas Henrichs und Jan Harder Vizeweltmeister mit der Deutschland Auswahl in der Altersklasse 48+. Komplettiert wurde das Team durch die Rodheimer Stefan Brömmeling, Andreas Zander, Detlef Zschiesche, Jens Bender und Peter Stößinger sowie Wolfgang Weber aus Brüssel.
Bei insgesamt 27 Teams aus 18 Nationen in 5 Altersklassen (M: 40+, 48+, 56+ W: 40+, 50+) war die Altersklasse 48+ zahlenmäßig am stärksten vert…
D2: Sieg am Saisonstart
Am Samstag, den 01.10., starteten die Damen 2 der TSG erfolgreich mit einem 3:0 Sieg gegen Wiesloch in die Saison.
Der erste Satz wurde eindeutig mit einem 25:11 bestritten. Durch ein konstantes Aufschlagspiel und Siegeshunger wurde die Mannschaft bestärkt. Man wollte den Gegner gar nicht erst zum Zuge kommen lassen. Der Plan ging auf.
Der zweite Satz wurde dann zunächst ein Kopf an Kopf rennen. Obwohl die TSG nervenstark spielte, kämpfte sich auch Wiesloch immer wieder heran. Die Gegner hatten eine stark…
Mehr...D2: Bezirkspokal
Am 24. September ging die Saison 22/23 für die Damen 2 mit den Bezirkspokal richtig los. Mit einem souveränen Sieg von 2x0 gegen SG Mittelbaden Volleys und ein hart gekämpftes Spiel gegen VSG Ubstadt/Forst mit den Ergebnis 1x2 dürften sich die Mädels auf einen guten Start in der Saison freuen.
Vor dem ersten Spiel waren die Damen sehr gespannt und aufgeregt auf den Pokal, da viele Spielerinnen an dem Tag nicht Spielfähig waren und den Trainer selbst ein Spiel hatte und nicht dabei sein könnte. Trotzdem li…
Mehr...SG1: Siegreich im frühzeitigen Spitzenspiel
Ein erfolgreicher Abend für die SG Heidelberg gegen die zweitplatzierten Konstanzer.
Nach einer langen Anfahrt aus Heidelberg trafen die Heidelberger auf die Absteiger aus der 3. Liga. In Konstanz kam durch viele Urlauber nur ein Kader von 8 Leuten an, so dass auch Trainer Armin von Kracht, neben Yannick Hess, Jascha Fell, Nils Gromer, Basti Ditschmann, Chris Karl und Maximilian Klein in sein Trikot schlüpfen musste.
Trotzdem startete die SG mit einem starken Block und gut verteilem Zuspiel in den ersten…
Mehr...SG1: Zweiter Sieg im zweiten Heimspiel
Spielbericht: SG Heidelberg vs. SV Fellbach
Am Samstag war es wieder soweit, die SG Heidelberg hatte ihr zweites Heimspiel. Dieses mal ging es gegen die Herren aus Fellbach. Trotz eines stark geschwächten Kaders waren die Männer der SG motiviert einen weiteren Heimsieg zu holen. Die Startaufstellung zeichnete sich wieder einmal durch hohe Flexibilität aus. Es starteten Elias Mex im Zuspiel, Phillip Schulz auf Diagonal, Christian Karl und Maximilian Klein auf Mitte, Bastian Ditschmann als Libero, Nils G…
Mehr...SG1: Knappe Niederlage gegen Stuttgart
Spielberichte: TSV Georgii Allianz Stuttgart vs. SG Heidelberg
Ein Punkt in Stuttgart gewonnen aber auch zwei verloren…
Die SG Heidelberg konnte am Sonntag einen Punkt gegen die traditionell starken Stuttgarter erreichen. Allerdings wäre auch deutlich mehr drin gewesen.
Die Heidelberger begannen die Partie schwach, und konnten ohne die Stammkräfte Moritz Hartmann und Max Urban nicht die nötige Stabilität und Aggressivität aufs Feld bringen.
Stattdessen zeigten die Schwaben ihre ganze Erfahrung und gewanne…
Mehr...SG1: Sieg im ersten Heimspiel
Spielbericht SG Heidelberg vs TG Bad Waldsee
Um 21:24 Uhr war es geschafft: die SG Heidelberg startet mit einem glatten 3:0 (25:21, 25:21, 28:26) Heimsieg in die Saison. Und das unter nicht idealen Voraussetzungen, denn in einer relativ kurzen Vorbereitung, Urlaub und Arbeit einiger Spieler konnte Trainer Armin von Kracht in keiner Trainingseinheit mit der Mannschaft trainieren, die letztendlich am Samstag auf dem Feld stand. Auch zum Spiel stand noch nicht die gesamte Mannschaft zur Verfügung. Die SGH st…
Mehr...Deutsche U19-Beach-Meisterschaften 2022
32 Teams pro Geschlecht aus ganz Deutschland waren vom 11. - 14.08.22 über vier Tage im Ostseebad Laboe zu Gast. Pit Henrichs von der SG Heidelberg belegte mit seinem Partner Felix Mast aus Speyer dort einen hervorragenden 13. Platz. Nach zwei Siegen gegen die Hamburger Meister Hauschild/Rückel und ein rheinland-pfälzisches Team, sowie einer knappen Niederlage gegen die favorisierten Münchner Aust/Nennhuber, erreichten die beiden 17-jährigen souverän die Zwischenrunde. Dort wartete ein Berliner Duo. Die b…
Mehr...